Kleines Bad: Raum aufteilen
Das Ziel: Den vorhandenen Raum größer wirken lassen als er ist. Dafür solltest Du das kleine Bad nicht mit querstehenden Möbeln oder Abtrennungen in zusätzliche Bereiche trennen. Stattdessen kannst Du Deine Sachen gut in Badunterschränken oder Spiegelschränken verstauen. Die nehmen wenig Platz im Bad weg, bieten Stauraum und schaffen einen einheitlichen Raum.
Die HORNBACH Projektberatung
Du brauchst Unterstützung bei Deinem Projekt? Wir helfen Dir! Große Pläne lassen sich nämlich nicht zwischen Tür und Angel klären. Deshalb bieten wir in Deinem Markt Bertrange eine individuelle Beratung an. Erfahre mehr über die
Hier geht‘s zur
Im geplanten Termin kannst Du mit unseren Experten alles bis ins Detail besprechen und es bleibt genügend Zeit, um alle Fragen zu beantworten.
Saubere Sache mit einer neuen Dusche. Du hast keine Zeit, Dein Projekt zu verwirklichen? Dann lass Dir Deine neue Duschkabine vom Handwerker einbauen. Du weißt, was Du willst. Wir wissen, was wir tun. Deine Pläne sind unser Handwerk. Alles aus einer Hand, mit HORNBACH als Vertragspartner.
Kleines Bad: Fliesen
Statte Wand und Boden mit den gleichen Fliesen aus: Nutzt Du verschieden große oder verschieden farbige Fliesen, wirkt Dein kleines Bad sehr beengt. Um keine Platzangst zu bekommen, solltest Du lieber zu einheitlichen und großen Fliesen greifen. Farblich solltest Du Dich dabei eher auf helle Töne beschränken. Diese lassen kleine Badezimmer größer wirken.
Mit dem großen Format der XXL Fliesen schaffst Du außerdem ein einheitliches Gesamtbild und sorgst optisch für mehr Platz. Die schmalen Fugen durch rektifizierte Kanten machen Dir außerdem das Reinigen leicht. Das spart Zeit und Nerven.
Möchtest Du farblich doch kleine Highlights setzen, dann verwende Dekorfliesen. Diese gibt es in zahlreichen Varianten von 3D-Optik über Mosaik bis hin zum klassischen Vintage-Look. Für kleine Badezimmer reichen bereits wenige Dekorfliesen aus, um z. B. eine Duschecke, Sanitärobjekte oder kleine Wandabschnitte gekonnt in Szene zu setzen. Beachte jedoch, dass ein zu starker Kontrast zwischen Grundfliese und Dekorfliese zu einer optischen Unterbrechung des Bades führt und es dadurch unter Umständen kleiner wirken kann.

Willst Du nicht fliesen, kannst Du auch das komplette Badezimmer einheitlich wasserabweisend verputzen. Dadurch entsteht eine ruhige Fläche, was den Raum optisch größer wirken lässt.
Kleines Bad einrichten: Ideen
Kein Witz, ist Dein Boden aufgeräumt, wirkt Dein Bad größer. Das heißt aber für Dich nicht nur die dreckigen Socken wegräumen, sondern bei der Einrichtung Deines kleinen Badezimmers auf wandhängende Möbel, ein wandhängendes Waschbecken, WC und eine bodengleiche Dusche zu achten. Auch Möbel und platzsparende Sanitärgegenstände tragen zur Raumgestaltung im kleinen Badezimmer bei und sorgen für optisch mehr Platz. Überlege Dir, ob Du eine Badewanne brauchst. Vielleicht genügt Dir auch eine Dusche im kleinen Bad.
Hast Du eine Vorwand installiert, solltest Du prüfen ob ein Regal eingelassen werden kann. Das fügt sich nahtlos in den Raum ein und bietet gleichzeitig Stauraum. Nutze Nischen, um dort Regale aufzuhängen. So schaffst Du nützliche Ablageflächen und Platz im kleinen Bad. Du möchtest für Dein kleines Bad Ideen, um mit Deiner Einrichtung groß rauszukommen? Dann schau Dir dieses Kapitel an.
Optische Täuschung voraus. Um Deinem kleinen Bad mehr Größe zu verleihen, solltest Du nicht nur bei den Fliesen zu hellen Farben wie Weiß, Beige, Braun, Gelb oder zu Grautönen greifen.
Besonders Weiß öffnet den Raum, da das Auge weniger Umrisse erkennt. Ist Dir eine Farbe zu langweilig, kannst Du auch Kombinationen aus verschiedenen Grautönen, Braun und Beige oder Weiß und Gelb einsetzen. Dabei gilt, je weniger Kontraste und harte Übergänge es zwischen den Farben gibt, umso ruhiger wirkt Dein Raum.
An Deiner Tür ist noch Platz, dort kannst Du Haken für Handtücher anbringen. Auch ein wandhängender Heizkörper für Deine Handtücher ist praktisch. Beides schafft Stauraum im kleinen Bad und trägt optisch nicht auf.
Voll im Trend sind Handtuchhalterleitern. Die wirken luftig leicht und lassen Dein Bad größer erscheinen. Praktisch: Im kleinen Bad kannst Du sie direkt neben Deiner Dusche an der Wand platzieren und hast so Dein Handtuch direkt beim Aussteigen aus der Dusche parat. Also hoch die Leiter.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das größte Bad im ganzen Land. Sicher nicht Du, aber installierst Du einen großzügigen Spiegel, erweitert dieser optisch den Raum. Besonders wenn Du ein Fenster im Bad hast oder die Beleuchtung an ist, reflektiert der Spiegel das Licht und lässt Dein kleines Badezimmer größer wirken. Willst Du zusätzlichen Stauraum schaffen, greif zu einem Spiegelschrank.

Nur weil Dein Bad klein ist, musst Du noch lange nicht auf Deko verzichten. Übertreiben solltest Du es auch nicht, sondern wirkliche Highlights setzen.
In kleinen Bädern erreichst Du das ganz einfach indem Du Dir für Deine Ablageflächen schöne Aufbewahrungsbehältnisse für Watte Pads und Co zulegst, einen schönen Teppich integrierst oder ein Hingucker Bild an die Wand im kleinen Badezimmer hängst.
Hast Du einen grünen Daumen? Wie wärs dann noch mit der einen oder anderen Pflanze. Die machen Dein kleines Bad nicht nur wohnlich, sondern haben auch einen positiven Einfluss auf Dein Raumklima. Perfekte kleines Bad Idee, um zwei Fliegen mit einer Klatsche zu schlagen.
Da es im Bad meist um einige Grad wärmer und die Luftfeuchtigkeit höher ist, eignen sich Pflanzen wie Zamien, Schusterplamen, Nestfarne oder Tillandsien. Lässt Du sie in Ampeln von der Decke hängen nehmen sie keinen Platz weg.

Umso mehr Licht Du in Deinem Bad hast, umso geräumiger wirkt auch ein kleines Bad. Hier kannst Du verschiedene Lampen miteinander kombinieren. LEDs sind dabei die perfekte Alternative zu Halogen- und Glühbirnen, da sie energieeffizienter sind und sich nicht so sehr aufheizen.
Mit einer Spiegelbeleuchtung siehst Du immer ob morgens alles sitzt. Mit einer Deckenbeleuchtung bringst Du abends Licht ins Dunkel und indirekte Beleuchtung sorgt für eine schöne Atmosphäre beim Baden. Die Helligkeit Deiner Beleuchtung sollte zwischen 250 und 300 Lumen pro Quadratmeter liegen. Als Lichtemperatur für kleine Badezimmer solltest Du vor allem morgens auf tageslichtweiß, d. h. ca. 5300 Kelvin setzen. Das macht schneller wach. Abends ist eine warmweiße Lichtfarbe, die kleiner als 3300 Kelvin ist, am angenehmsten.
Egal für welche Beleuchtung Du Dich entscheidest, auch für kleine Badezimmer gilt, sie sollte gegen Spritzwasser und Wasserdampf geschützt sein. Deine Lampen sollten daher mindestens die Schutzart IP44 erfüllen.
Schmales Bad gestalten
Bring Deinem Schlauchbad die Aufmerksamkeit entgegen, die es verdient. Beim Bau wurde entweder nachträglich ein Raum als Bad abgetrennt oder mehr Wert auf ein großes Wohnzimmer gelegt - und jetzt stehst Du mit einem schmalen Bad da. Mit diesen Tricks wirds zum Hingucker:
Kleines Bad mit Dachschräge gestalten
Daran muss nichts weiter schräg sein, außer eine Wand Deines Bades. Denn ein Bad mit Dachschräge hat auch die Vorteile, dass Du durch das Dachfenster viel Tageslicht bekommst und Dir niemand ins Bad schauen kann.
Beherzigst Du bei der Gestaltung und Einrichtung ein paar Dinge, wird die vermeintliche Schwäche zur absoluten Stärke. Das kleine Bad mit Dachschräge: Der David unter den Goliaths der Bäder.

Niedrige Schränke und Regale eigenen sich als Stauraum für in die Schräge. Bietet Deine Schräge genug Platz, kannst Du dort auch eine Sitzbank unterbringen, Sitzfläche und Stauraum in einem.
Auch in einem Bad mit Dachschräge solltest Du zu hellen Farben wie Weiß, Grau oder Blau greifen. Die lassen Dein Bad größer wirken. Zu starke Kontraste solltest Du vermeiden.
Streiche die Schräge in Deckenfarbe, auch das vergrößert den Raum. Die Deckenfarbe sollte die hellste Farbe sein die Du verwendest.
Willst Du auf einen Farbakzent nicht verzichten, dann nutze dafür die Kniestöcke.
Nutze große Fliesen mit möglichst wenigen und möglichst engen Fugen, dadurch wirkt Dein Bad größer und ruhiger. Außerdem sparst Du Dir Zeit beim putzen.
In einem Bad mit Dachschräge solltest Du Deko wirklich nur sehr sparsam einsetzen. Vielleicht reichen schon ein paar schöne Behältnisse für Wattepads und Co.
Greife lieber zu ein paar schönen Pflanzen, die kannst Du von der Decke hängen lassen, sie sind gut fürs Raumklima und viele gedeihen in diesem Raum mit viel Licht und Feuchtigkeit gut.
Sorge für eine gute Grundbeleuchtung, indem Du Wand- oder Deckenleuchten installierst. Entscheidest Du Dich für Hängeleuchten, betonen die die Höhe des Bades.
Dein Waschtisch sollte mit extra Lampen ausgestattet sein. Beleuchtest Du Deine Dachschräge, wirkt die höher.
Auch in einem kleinen Bad mit Dachschräge wirkt ein großer Spiegel wunder und lässt Deinen Raum größer wirken.
Kleine Bäder mit 4-8 qm einrichten
Kleiner Raum ganz groß. Hast Du nicht so viele Quadratmeter Badezimmer, lohnt es sich die Badewanne einfach wegzulassen und eine Dusche einzubauen. Besonders eine bodengleiche Dusche lässt Dein Bad großzügiger wirken.
Bist Du auf der Suche nach Einrichtungsideen, um Dein kleines Bad zu gestalten? Dann haben wir Inspiration für Dich und Badkonzepte die Du genau so kaufen kannst: Kleine Bäder in natürlichen Farben, in weiß, grau & schwarz oder mit Farbe. Von sieben bis vier Quadratmeter ist alles dabei.
Folge dem Link des Bades, das Dir gefällt. Lade Dir den Grundriss runter und ab in Deinen HORNBACH Markt – nichts wie ran an die Badgestaltung.