Tomaten solltest Du ausgeizen, sobald sich die ersten Geiztriebe zeigen und diese eine Größe von 2- 5cm haben. Das ist meist zwischen Juni und September der Fall.
Schwachwüchsige Buschtomaten, Strauchtomaten und Wildtomaten solltest Du nicht ausgeizen. Sie tragen an allen Seitentrieben Früchte. Der Ertrag ist daher ohne Ausgeizen am höchsten. Kleinfrüchtige Cocktail- und Cherrytomaten musst Du ebenfalls nicht unbedingt ausgeizen.
Am besten wählst Du, je nach Platz, bis zu drei Haupttriebe aus, welche dann die Spitze der Tomate bilden. Alle nachkommende Triebe, die den geraden Wuchs stören, knipst Du ab.