Ist Bertrange Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bertrange Öffnungszeiten
rue du Puits Romain 43,
8070 Bertrange

service-bertrange@hornbach.com
+352 316655 - 1
Mo. - Fr.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sa.: 07:00 - 19:00 Uhr
21.04.2025 geschlossen
30.04.2025 07:00 - 19:00 Uhr
01.05.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 20.04.25 um 20:53 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Verstopfungen entstehen meist durch Ablagerungen (Kalk, Seife, Fett) oder Fremdkörper wie Hygieneartikel oder Essensreste. Schleichende Verstopfungen kündigen sich durch langsames Abfließen an. Eine zu schwache WC-Spülung begünstigt Rohrblockierungen.

Das einfachste Mittel: Heißes (nicht kochendes) Wasser mit etwas Spülmittel. Gieße mehrere Liter aus etwa einem Meter Höhe ins WC – das löst oft schon die Blockade. Auch Essig oder Cola mit Natron oder Backpulver wirken gut.

Vom Einsatz chemischer Rohrreiniger bei Toiletten wird häufig abgeraten. WC-Abflussrohre unterscheiden sich in Material und Form von denen in Wasch- oder Spülbecken. Aggressive chemische Reaktionen können Rohre und Dichtungen beschädigen und sind nicht ungefährlich. Falls Du trotzdem einen Reiniger nutzt, greif zu speziellen WC-Produkten und achte auf den entsprechenden Herstellerhinweis.

Ein zu volles WC-Becken erschwert den Einsatz von Reinigungswerkzeugen oder Hausmitteln. Senke den Wasserstand, indem Du Wasser abschöpfst, zum Beispiel mit einem kleinen Eimer oder einer Handförderpumpe.

Spüle nur das herunter, was ins WC gehört: normales Toilettenpapier in moderaten Mengen. Feuchttücher, Hygieneartikel, Essensreste oder andere Fremdkörper entsorgst Du über den Hausmüll. Wichtig ist außerdem, immer gut zu spülen und die Toilette regelmäßig zu reinigen, noch bevor Ablagerungen entstehen.

nach oben