Paprika werden im Frühjahr (Februar/März) vorgezogen und nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freiland gesetzt. Die Ernte beginnt ab Juli und kann bis in den Oktober hinein erfolgen.
Mit dem Auspflanzen der Paprikapflanzen solltest Du Dich bis Mitte Mai gedulden. Nach Ende der sogenannten „Eisheiligen“ (Stichtag: 15. Mai) besteht in aller Regel keine Frostgefahr mehr.
Paprika benötigen einen sonnigen, windgeschützten Standort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und nährstoffreich sein.
Der beste Standort für Paprika ist ein sonniger, windgeschützter Platz im Garten oder auf dem Balkon. In Töpfen oder im Hochbeet kannst Du Paprika auch auf einer Terrasse anbauen, solange sie genug Sonne bekommen.