Ein Druckspüler WC kommt ganz ohne Spülkasten aus. Hier wird stattdessen die Leitung angezapft. Mit dem Wasserdruck aus der Leitung wird die Toilettenspülung in Gang gesetzt. Wenn Du mehr über die Vor- und Nachteile erfahren willst, kannst Du das hier nachlesen:

Druckspüler sind erlaubt, sofern sie der Norm DIN EN 12541 entsprechen. HORNBACH bietet nur an, die dieser Norm entsprechen.

Ja, Du kannst Deinen Druckspüler reparieren. Poröse oder defekte Dichtungsringe können getauscht werden. Läuft das Wasser nach, ist wahrscheinlich die Düse verstopft. Leg den Düsenschutz frei und mach die Düse sauber. Ist die Spülleistung zu schwach, kannst Du den . Wie das geht erfährst Du ab Arbeitsschritt 8.

Ja, Du kannst Deinen und so die Spülmenge sowie den Spülstrom regulieren. Wie das geht, erfährst Du ab Arbeitsschritt 8 dieser Anleitung.

Ja, Du kannst einen alten Druckspüler gegen einen Spülkasten tauschen. Ein Spülkasten ist oft wassersparender und leiser, als ein Druckspüler. Alle Vor- und Nachteile findest Du hier:

Mit der Anleitung zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du dabei vorgehst.