Es gibt einige Hausmittel wie Knoblauch, Magermilch oder Schachtelhalmkonzentrat, das Du gegen Braunfäule bei Tomaten einsetzen kannst. Darüber hinaus solltest Du für eine gute Luftzirkulation sorgen und darauf achten, dass die Pflanzen nicht nass werden.
Tomaten mit Kraut- und Braunfäule solltest Du nicht essen. Der Pilz an sich ist zwar nicht gefährlich, allerdings können sich zusätzlich Schimmelpilze entwickeln.
Braunfäule selbst ist nicht giftig.