Deinen Bauerngarten legst Du am besten im Frühjahr an, sobald es keinen Frost mehr gibt.
Generell ist die Größe Dir überlassen. Auch ein kleiner Bauerngarten kann schön sein und viel bieten. Wir würden Dir jedoch mindestens vier Beete empfehlen, die um ein Wegekreuz liegen.
Stauden verleihen Deinem Bauerngarten das gewisse Etwas. Du kannst unter anderem auf Tränendes Herz, Pfingstrosen, Frauenmantel, Lupinen oder Stockrosen setzen. Durch den Geruch stoßen z. B. der Lavendel, Tagetes (Studentenblume) oder alle stark duftenden Kräuter wie Salbei, Ysop, Gewürztagetes oder Dill, Schädlinge ab.
Zu einem bunten Bauerngarten gehören Blumen. Wähle z. B. Aster, Bechermalve, Ringelblume, Sonnenhut oder Zinnie. Zinnie, Ringelblume und Borretsch locken außerdem Bestäuber, insbesondere Schmetterlinge, Bienen und Hummeln, an. Im Gemüsebeet ernähren sich die Schmetterlinge mitunter von Fadenwürmern.