Bild 1 von 10

Elektrischer Badheizkörper Eurom Sani-Towel 500 80x50x3 cm 500 Watt weiß
109,95 €*/ ST
- Ausführung: Handtuchwärmer
- Heizleistung: 500 W
- Prüfzeichen: CE, EMC, GS-geprüft, RoHS
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
HORNBACH Bertrange
- Wir bestellen für Sie – in Ihrem Markt vor Ort!
- Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
Artikeldetails
- ArtikeltypHeizgerät
- AusführungHandtuchwärmer
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungWärmen, Heizen
- RäumeBadezimmer
- MaterialMetall
- MaterialspezifizierungEdelstahl
- GrundfarbeWeiß
- FarbtonWeiß
- OberflächenbehandlungMatt
- ModellHanddoek radiator
- Heizstufen1-stufig
- Max. Betriebstemperatur35 °C
- Geeignet für Räume bis zu7 m²
- MontageartWandmontage
- FunktionenÜberhitzungsschutz, Thermostat, Zeitgesteuert
- Tiefe5 cm
- Breite50 cm
- Höhe85 cm
- SchutzartIP 24
- SchutzklasseSchutzklasse II
- Spannung220 V - 240 V
- Netzspannung in Ampere16 A
- ca. Energieverbrauch/Jahr in kWh4.380 kWh
- ca. Energieverbrauch/24h in kWh12 kWh
- Gewicht7 kg
- PrüfzeichenCE, EMC, GS-geprüft, RoHS
- Länge Anschlusskabel1,5 m
- Hinweisfertig befüllt
- Hinweis zur EntsorgungBitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.lu/entsorgung
- Heizleistung500 W
- AKN (Artikelkurznummer)Y5XE
- EAN8713415352450
Datenblätter
Beschreibung
Dass moderne Heizgeräte auch als Handtuchwärmer genutzt werden können, zeigt das Sani-Towel von EUROM. Das Heizgerät ist an der Wand angebracht und wartet nur darauf, nebenher Deine Handtücher auf angenehme Temperatur zu bringen.
Produktmerkmale des Handtuchwärmers Sani-Towel von EUROM
Darum solltest Du zugreifen: Der Handtuchwärmer Sani-Towel kommt in Deinem Badezimmer zum Einsatz. Du montierst den elektrischen Kameraden mit wenigen Handgriffen und verbindest ihn dann über einen 16-A-Stecker mit Deiner Stromversorgung. Das Anschlusskabel ist 1500 mm lang und schenkt Dir notwendige Flexibilität. Der Sani-Towel bringt 7 kg auf Waage, ist also verglichen mit herkömmlichen Heizkörpern ein Leichtgewicht. Er gehört der Schutzklasse II an und ist spritzwassergeschützt (IP24). Vom Sani-Towel hörst Du keine nervenden Geräusche während des Betriebes. Der Handtuchwärmer verrichtet seinen Dienst geräuscharm. Dabei produziert er Wärme, die lange anhält. Das Gerät ist aus Kunststoff und Metall hergestellt. Es ist 50 cm breit, 80 cm lang und nur 3 cm tief. Durch diese Abmessungen findest Du sogar an engen Stellen ausreichend Platz, um das Heizgerät zu installieren.
Die maximale Heizleistung des Sani-Towel liegt bei 500 W. Das Gerät ist 1-stufig. Temperatur oder Leistung must Du deshalb nicht einstellen. Einfach einschalten und die Wärme genießen, lautet die Devise. Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz und ein Thermostat. Der Überhitzungsschutz schaltet den Heizer ab, wenn das Thermostat eine zu hohe Hitzebelastung für das Gerät feststellt. Bevor das Heizgerät Schaden nimmt, gehen vorher sprichwörtlich die Lichter aus. Am wöchentlichen Timer stellst Du die Warmzeiten bequem ein. So bist Du sicher, dass die Heizung nur dann läuft, wenn sie auch benötigt wird. Gehst Du beispielsweise jeden Morgen um die gleiche Zeit unter die Dusche, lässt Du den Sani-Towel 30 min vorher loslegen und findest sowohl ein angenehm warmes Bad als auch kuschelig warme Handtücher vor.
Der Handtuchwärmer Sani-Towel von EUROM kann weit mehr, als nur Deine Handtücher auf Temperatur bringen. Er heizt Dein Bad über den Timer gesteuert und verbraucht nur dann Strom, wenn Du die Wärme benötigst. Überhitzungsschutz und Thermostat arbeiten Hand in Hand und halten Schäden von Deinem neuen Wärmespender fern.
Festgenagelt: Nach der wirklich einfachen Installation des Sani-Towel gehören die Tage mit kalten Handtüchern der Vergangenheit an.
Produktmerkmale des Handtuchwärmers Sani-Towel von EUROM
Darum solltest Du zugreifen: Der Handtuchwärmer Sani-Towel kommt in Deinem Badezimmer zum Einsatz. Du montierst den elektrischen Kameraden mit wenigen Handgriffen und verbindest ihn dann über einen 16-A-Stecker mit Deiner Stromversorgung. Das Anschlusskabel ist 1500 mm lang und schenkt Dir notwendige Flexibilität. Der Sani-Towel bringt 7 kg auf Waage, ist also verglichen mit herkömmlichen Heizkörpern ein Leichtgewicht. Er gehört der Schutzklasse II an und ist spritzwassergeschützt (IP24). Vom Sani-Towel hörst Du keine nervenden Geräusche während des Betriebes. Der Handtuchwärmer verrichtet seinen Dienst geräuscharm. Dabei produziert er Wärme, die lange anhält. Das Gerät ist aus Kunststoff und Metall hergestellt. Es ist 50 cm breit, 80 cm lang und nur 3 cm tief. Durch diese Abmessungen findest Du sogar an engen Stellen ausreichend Platz, um das Heizgerät zu installieren.
Die maximale Heizleistung des Sani-Towel liegt bei 500 W. Das Gerät ist 1-stufig. Temperatur oder Leistung must Du deshalb nicht einstellen. Einfach einschalten und die Wärme genießen, lautet die Devise. Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz und ein Thermostat. Der Überhitzungsschutz schaltet den Heizer ab, wenn das Thermostat eine zu hohe Hitzebelastung für das Gerät feststellt. Bevor das Heizgerät Schaden nimmt, gehen vorher sprichwörtlich die Lichter aus. Am wöchentlichen Timer stellst Du die Warmzeiten bequem ein. So bist Du sicher, dass die Heizung nur dann läuft, wenn sie auch benötigt wird. Gehst Du beispielsweise jeden Morgen um die gleiche Zeit unter die Dusche, lässt Du den Sani-Towel 30 min vorher loslegen und findest sowohl ein angenehm warmes Bad als auch kuschelig warme Handtücher vor.
Der Handtuchwärmer Sani-Towel von EUROM kann weit mehr, als nur Deine Handtücher auf Temperatur bringen. Er heizt Dein Bad über den Timer gesteuert und verbraucht nur dann Strom, wenn Du die Wärme benötigst. Überhitzungsschutz und Thermostat arbeiten Hand in Hand und halten Schäden von Deinem neuen Wärmespender fern.
Festgenagelt: Nach der wirklich einfachen Installation des Sani-Towel gehören die Tage mit kalten Handtüchern der Vergangenheit an.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.